Kategorien
Gastbeitrag Veranstaltungshinweis

Online-Seminar: Digitale Zusammenarbeit im Unternehmen erfolgreich fördern

Zusammen mit Peter Nuhn (x-focus UnternemehRberatung) diskutiere ich im Online-Seminar am 1. Juni 2021 von 15.00 Uhr bis 15:45 Uhr, warum für die erfolgreiche Etablierung von moderner Zusammenarbeit in Unternehmen immer Menschen, Technik und Prozesse berücksichtigt werden müssen. Ein kurzes Video mit Peter Nuhn und Anmeldelink im Beitrag.

Kategorien
Sonstiges Veranstaltungshinweis

Eine besondere Zeit – Weihnachtsfeier mit Microsoft Teams

Wie kann eine digitale Weihnachtsfeier Nähe und Gemeinschaftsgefühl schaffen, gerade wenn wir räumlich getrennt bleiben? Microsoft gibt Tipps für Microsoft Teams – auch für andere festliche Anlässe, zu denen man aktuell nicht zusammenkommen kann.

Kategorien
Veranstaltungshinweis

Das Aus für die CEBIT

Im Fazit zu meinem Besuch auf der CEBIT 2018 hatte ich schon geunkt „Mal sehen, ob und mit welchen Themen die CEBIT im kommenden Jahr ihre Pforten öffnen wird.“ Ich habe recht behalten: Es wird keine CEBIT 2019 mehr geben.

Kategorien
Sonstiges Veranstaltungshinweis

Rückblick: Sales Summer School: Vertrieb 4.0 – Professioneller Technischer&IT-Vertrieb

In den vergangenen beiden Tagen durfte ich an der zweiten Auflage der Sales Summer School teilnehmen. Veranstaltet von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes stand die Veranstaltung unter dem Motto „Vertrieb 4.0 – Professioneller Technischer & IT-Vertrieb“.

Sales Summer School 2016.jpg

Verschiedene Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentierten den rund 60 Teilnehmern (zumeist Vertriebsmitarbeitern) ein rundes Programm – wobei deutlich wurde, dass der Begriff „technischer Vertrieb“ nicht genormt ist. So fanden sich Vertriebler aus der Automobilzulieferer- und Maschinenbaubranche neben Vertrieblern von Softwareprodukten oder Schulungsangeboten wieder. Das ermöglichte aber ein sehr spannendes Networking der Teilnehmer untereinander und immer wieder spannende Diskussionen mit den Referenten.

Zu den interessantesten Vorträgen gehörte sicherlich die Keynote von  Andreas Goßen von der Schranner AG („The International Negotiation Authority“) unter dem Titel „Schwierige Verhandlungsführung – Was tun, wenn sich der Einkauf meldet?“ Seine Thesen und Empfehlungen weichen durchaus von einigen verbreiteten Tipps und Erfahrungen ab – überzeugt, dass er „seine“ Arten von Verhandlungen erfolgreich führt hat er jedoch die allermeisten Teilnehmer. Wenn es mein Budget zulässt (schwierig…), werde ich vielleicht mal seine Weiterbildung zum Qualified Negotiator besuchen.

Zu den abwechslungsreichsten Momenten gehörten auch die Fallstudien, in denen die Teilnehmer verschiedenen Start-Ups bzw. Neuansiedlungen im Saarland Empfehlungen zum Markteintritt geben sollten bzw. spezifische Fragestellungen bearbeiten sollten. Für beide Seiten ein wertvoller Austausch – nicht ganz überraschend mit der Erkenntnis, dass die Saarländer doch ihr eigenes Völkchen mit besonderen Eigenarten sind 🙂

Die nächste Auflage der Sales Summer School ist für 2018 geplant.