Kategorien
Sonstiges

Spontane Abstimmung in Microsoft Teams- Besprechung starten

Die Umfragen-App („Polls“) macht es jetzt noch einfacher, spontane Abstimmungen („Sofortumfragen“) während einer Microsoft Teams-Besprechung zu starten. Ich zeige wie es geht.

Die Umfragen-App („Polls“) macht es jetzt noch einfacher, spontane Abstimmungen („Sofortumfragen“) während einer Microsoft Teams-Besprechung zu starten. Ich zeige wie es geht.

Die Umfrage-App („Polls“) gehört in die Kategorie der Meeting Apps, die es ermöglichen, während eines Microsoft Teams-Meetings mit anderen Teilnehmern zu interagieren. Während Microsoft Forms, welches ebenfalls als Meeting App zur Verfügung steht, eher für „größere“ Umfragen (mit mehreren Fragen) gedacht ist, bietet sich Microsoft Polls eher für kleinere, spontane Abstimmungen an. So könnte beispielsweise der Referent eine Ja/Nein-Frage stellen und sofort das Feedback der Teilnehmer einholen – ohne dass eine Frage im Vorfeld „vorbereitet“ sein müsste.

Polls-App hinzufügen

Während eines laufenden Besprechung lässt sich Polls als App hinzufügen.

Es öffnet sich dann in der Seitenleiste der Bereich „Umfragen“ (dass der Begriff an dieser Stelle übersetzt wurde, aber der App-Name selbst nicht, finde ich unlogisch)

Starten einer Abstimmung („Sofortumfrage“)

Im unteren Bereich kann der Referent jetzt eine Sofortumfrage starten. Diese Abstimmung ist „binär“, d.h. es gibt jeweils genau zwei Antwortmöglichkeiten.

Durch einen Klick auf das Zahnrad-Symbol lässt sich auf Wunsch zunächst konfigurieren, welche Informationen zum Abstimmungsverhalten gespeichert werden.

Ein Klick auf (in diesem Fall) „Yes | No“ startet die Sofortumfrage und wird sofort für alle Teilnehmer in den Besprechungsbereich eingeblendet.

Das Abstimmungsergebnis wird dann nach Stimmabgabe (!) ebenfalls live eingeblendet.

Zusätzlich erscheinen die Umfrage und deren Ergebnisse auch nochmals in der Seitenleiste.

Mehr Umfragen

Alternativ zu den Sofortumfragen lässt sich (siehe Screenshot weiter oben) auch eine „Neue Umfrage“ starten – hier stehen auch andere Antworttypen zur Verfügung.

Dies ist jedoch mehr Klickarbeit als mit den Sofortumfragen, da eine Frage sowie die Antwortmöglichkeiten formuliert werden müssen.

Außerdem lässt sich durch ein Klick auf das „Uhr“-Symbol auch auf zuletzt bereits erstellte Umfragen erneut zurückgreifen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..