Kategorien
Meinung Sonstiges

Kurz angespielt: Microsoft Teams „Spiele für die Arbeit“ (Games for Work)

Microsoft hat die „Spiele für die Arbeit“ (Games for Work)-App für Microsoft Teams veröffentlicht. Mit Solitaire, IceBreakers, Minesweeper und Wordament soll im Multiplayer-Modus (2-250 Spieler) soll Teamarbeit initiiert und Kreativität gefördert werden, bevor die eigentliche Arbeit beginnt. Ich habe es kurz ausprobiert.

Microsoft hat die „Spiele für die Arbeit“ (Games for Work)-App für Microsoft Teams veröffentlicht. Mit Solitaire, IceBreakers, Minesweeper und Wordament soll im Multiplayer-Modus (2-250 Spieler) soll Teamarbeit initiiert und Kreativität gefördert werden, bevor die eigentliche Arbeit beginnt. Ich habe es kurz ausprobiert.

Einrichtung – Weg 1

Eine bereits bestehende Besprechung im Teams-Kalender zur Bearbeitung öffnen (es muss scheinbar mindestens ein weiterer Teilnehmer eingeladen sein). Dann oben in der Leiste auf „+“ klicken und

Die App „Spiele für die Arbeit“ (bzw. „Games for Work“) suchen und auswählen.

Mit „Hinzufügen“ bestätigen.

Einrichtung – Weg 2

Eine Besprechung (oder eine Sofortbesprechung, „Jetzt besprechen“, geht auch) starten und oben auf den

Spiele für die Arbeit suchen und auswählen

Konfiguration

Nach dem Hinzufügen der App (egal auf welchem der beiden Wege) erscheint ein Dialog, mit dem sich offenbar die Spiele auswählen lassen, die während er Besprechung zur Verfügung stehen sollen.

Ich vermute, es wird hier irgendwann Kategorien/Gruppen geben – die derzeit verfügbaren 4 Spiele sind alle der Kategorie „Empfohlen“ zugeordnet – daher lasst den Schieberegler hier auf aktiv.

Starten eines Spiels

Während der laufenden Besprechung habt ihr dann oben Zugriff auf die App „Spiele für die Arbeit“.

Ein Klick auf das Symbol öffnet eine Seitenleiste.

Wählt hier das gewünschte Spiel aus und wählt „Vollbild teilen – und schon erscheint im Besprechungsfenster für alle Teilnehmer das ausgewählte Spiel (hier: Minesweeper) – die Seitenleiste könnt ihr anschließend auf Wunsch auch wieder schließen.

Die maximale Anzahl gleichzeitiger Spieler ist vermerkt.

Kurze Spielübersicht

  • Minesweeper: Mit einem oder mehreren Spielern gemeinsam die Felder auf einem unterschiedlich großen Spielfeld identifizieren, die vermint sind. Es stehen unterschiedliche Spielfeldgrößen zur Auswahl
  • Solitaire: Kartenspiel mit dem Ziel, alle aufgedeckten Karten so anzulegen, dass sie komplette Reihen ergeben. Es stehen unterschiedliche Kartenanordnungen und Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.
  • Wordament: Aus aneinandergrenzenden Buchstaben eines Puzzles möglichst viele Worte mit mindestens 3 Buchstaben bilden (derzeit nur mit englischen Worten verfügbar
  • IceBreaker: Einigermaßen belanglose Fragen, über deren Beantwortung man mit anderen Meetingteilnehmern zwanglos ins Gespräch kommen sollen

Braucht man das?

Man merkt der App den Pilotstatus an – bei mir starteten die Spiele nicht immer zuverlässig und auch die Performance der Spiele passt sich der allgemeinen Performance des Microsoft Teams Desktop-Clients an 😉

Ich muss aber sagen, dass ich die Idee gar nicht so schlecht finde. Die aktuellen Spiele bieten eher keinen Langzeit-Spielspaß, können aber die Atmosphäre z.B. bei Team-Besprechungen auflockern. Die Frage wird sein, wie viele IT-Admins die App einfach deaktivieren…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..