Kategorien
Sonstiges

Von anderen geteilte Bildschirminhalte vergrößern (Zoom-In)

Von anderen geteilte Inhalte während einer Microsoft Teams-Besprechung werden – je nach Größe des eigenen Monitors – manchmal sehr klein dargestellt. Aber es gibt eine einfache Möglichkeit, diese Bildschirminhalte zu vergrößern, um die Lesbarkeit zu verbessern – quasi „zoomen“.

Von anderen geteilte Inhalte während einer Microsoft Teams-Besprechung werden – je nach Größe des eigenen Monitors – manchmal sehr klein dargestellt. Aber es gibt eine einfache Möglichkeit, diese Bildschirminhalte zu vergrößern, um die Lesbarkeit zu verbessern – quasi „zoomen“.

Hierzu einfach während des Betrachtens der von anderen geteilten Bildschirminhalte die Strg-Taste gedrückt halten und während dessen das Scrollrad der Maus Drehen, um Hinein- bzw. Herauszuzoomen.

Originaldarstellung
Nach dem Hereinzoomen mit Strg-Scrollrad

Dieser Zoom wirkt sich natürlich nur auf Eure eigene Anzeige aus – die Darstellung für die anderen Teilnehmer wird dadurch nicht beeinflusst.

Da ihr jetzt nur noch einen Ausschnitt des vom anderen Teilnehmer geteilten Bildschirm seht, könnt/müsst ihr ihr ggf. durch „Drag&Drop“ (also Mauszeiger auf den geteilten Inhalt, dann linke Maustaste gedrückt halten und angezeigten Inhalt verschieben) den gewünschten Bildschirmteil für Euch auswählen.

Bonustip 1: Um nach dem Hereinzoomen möglichst wenig hin- und herscrollen zu müssen bzw. um möglichst viel Platz für die geteilten Inhalte auf dem eigenen Monitor zu gewinnen, könnt Ihr alternativ (bzw. bei Bedarf auch zusätzlich) die beiden Optionen „Fokus auf Inhalte“ und „Vollbild“ aktivieren .

Bonustip 2: Je nach Einsatzszenario hilft Euch vielleicht aus die Funktion „Ausklappen“ während einer laufenden Besprechung.

Strg-Plus / Strg-Minus?!?

Microsoft selbst schlägt im Artikel „Share Content in a meeting in Teams“ noch eine weitere Alternative vor: Die Verwendung von Strg-<Pluszeichen> bzw. Strg-<Minuszeichen> zum Vergrößern bzw. Verkleinern. Das hat bei mir allerdings (gerade getestet…) einen etwas anderen Effekt: Die Navigationselemente von Teams (z.B. die Icons oben im Menü) wachsen an – der eigentliche geteilte Inhalt wird aber nicht größer dargestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..