Kategorien
Sonstiges

Neue Funktionen in Microsoft Teams – Juni 2022

Zu den im Juni 2022 ausgerollten neuen Funktionen für Microsoft Teams zählen u.a. Mitorganisatoren für Besprechungen, mehrsprachige Einladungen und Verbesserungen bei Teilnahme an Besprechungen über iPad und Zugriff erteilen bei Teilnahme über einen virtuellen Desktop. Ein Überblick über diese und einige weitere neue Funktionen.

Kompletter Blogbeitrag von Microsoft mit weiteren neuen Funktionen: What’s New in Microsoft Teams | June 2022

Mitorganisatoren für Besprechungen

Der Organisator einer Besprechung kann jetzt bis zu 10 weitere Mitorganisatoren (Co-Organisatoren) für eine Microsoft Teams-Besprechung bestimmen. Diese müssen aus der gleichen Organisation stammen wie der Organisator selbst – und bereits als Teilnehmer zur Besprechung eingeladen sein.

Mitorganisatoren haben dann (fast) alle Berechtigungen, die auch der Organisator hat – darunter das Verändern der Besprechungsoptionen. Zu den verbleibenden Einschränkungen von Mitorganisatoren zählen u.a. das Eröffnen und Verwalten von Gruppenräumen (Breakout Rooms), das Verwalten von Besprechungsaufzeichnungen sowie das Herunterladen von Teilnehmerberichten.

Mehrsprachige Besprechungseinladungen

Die im englischen als „Multi-language Teams meeting invite control“ bezeichnete Funktion erlaubt es Administratoren, die Einwahlinformationen in den E-Mail-Einladungen in bis zu 2 Sprachen anzeigen zu lassen.

Multitasking in Besprechungen auf dem iPad

Benutzer mit einem iPad erhalten eine verbesserte Ansicht während einer laufenden Besprechung, um z.B. den Chat oder die Teilnehmerliste besser im Blick behalten zu können.

Live-Untertitel für Besprechungen im Web – und neue Sprachen

Live-Untertitel in Echtzeit stehen jetzt auch für Anwender zur Verfügung, die über einen Webbrowser an der Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen (weitere Informationen).

Zudem wurden 6 weitere Sprachen hinzugefügt (u.a. Tschechisch, Portugiesisch und Türkisch).

Zugriff erteilen bei Teilnahme über VDI (VMware / Azure Virtual Desktop)

Erteilen (und Empfangen) von Zugriff auf den Bildschirm ist jetzt auch über VDI (Virtual Desktop Infrastructure) für VMware bzw. Azure Virtual Desktop möglich. Die Funktion ermöglicht es anderen Teilnehmern, den Mauszeiger desjenigen fernzusteuern, der gerade seinen Bildschirm teilt – quasi eine „Fernbedienung“. Dabei behalten beide Teilnehmer immer die volle Kontrolle. (Mehr Details).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..