Im Januar 2022 hat Microsoft Teams wieder diverse neue Funktionen bekommen. Ein Überblick über ausgewählte neue Funktionen – Aufheben der Stummschaltung per Tastenkombination, Hintergrundeffekte im Web, Musikmodus, (Ent-)Spiegeln des eigenen Videos und Walkie-Talkie-Funktion.
Die vollständige Liste der neuen Funktionen findet sich wie gewohnt im Blogbeitrag What’s new in Microsoft Teams – January 2022 von Microsoft – ich fasse die aus meiner Sicht spannendsten Ankündigungen kurz zusammen. Seltsamerweise findet sich auf der Microsoft Support-Seite What’s new in Microsoft Teams zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nur eine einzige Ankündigung aus Dezember 2021 – und gar keine aus Januar 2022.
Tastenkombination zum Aufheben der Stummschaltung (Press to unumute)
Stummgeschaltet bleiben, um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu vermeiden – und trotzdem bei Bedarf schnell antworten: Solange die Tastenkombination STRG-Leertaste gedrückt wird, ist das eigene Mikrofon aktiviert – beim Loslassen wird es wieder deaktiviert.
Die Funktion ist standardmäßig eingeschaltet und lässt sich auf Wunsch abschalten (Einstellungen –> Datenschutz –> Tastenkombination zum Aufhaben der Stummschaltung).
Hintergrundeffekte im Web
Das Aktivieren von Hintergrundbildern ist jetzt auch für Teilnehmer verfügbar, die per Webbrowser an einer Besprechung teilnehmen. Der eigene Hintergrund kann unscharf gestellt werden oder aus einer von Microsoft bereitgestellten Menge von Hintergrundbildern ausgewählt werden.
Das Hochladen eigener Hintergrundbilder, wie man es vom Desktop-Client kennt, ist bisher nicht möglich.

High Fidelity-Musikmodus für Microsoft Teams
Der HiFi-Musikmodus (an anderer Stelle auch als „Hoher Wiedergabetreue-Audiomodus“ übersetzt) soll die Tonqualität bei der Übertragung von Nicht-Sprachinhalten (z.B. Musik oder Herztöne bei einem Arztbesuch) verbessern. Der Musikmodus wirkt sich sowohl auf die Übertragung über das eigene Mikrofon aus, als auch bei der Übertragung von Computeraudio während des Bildschirmteilens.
Die Funktion muss in den eigenen Einstellung aktiviert sein und kann dann während einer Besprechung aktiviert werden.


Eigenes Video (ent-)spiegeln
Um das eigene Video nicht mehr wie bisher gespiegelt zu sehen, lässt sich diese Funktion nun deaktivieren. Das soll beispielsweise helfen, wenn man häufig Dinge in die Kamera hält, um so eine „korrekte“ Vorschau des Bildes zu erhalten, wie es auch die anderen Teilnehmer sehen.
Mehr dazu in meinem separaten Beitrag Microsoft Teams mein Video spiegeln.

Walkie-Talkie-App
Die Walkie-Talkie-Funktion für „Sprechfunk“ ist jetzt allgemein verfügbar. Ausgewählte Android-Geräte des Herstellers Zebra haben hierfür eine spezielle Sprachtaste („Push to talk“). Ebenso hat die iOS-App (iPhone, iPad) einen entsprechenden Button bekommen. Die Funktion richtet sich besonders an sogenannte „Frontline-Worker“, die so im Arbeitsalltag einfach Kontakt mit Kollegen aufnehmen können.

Mehr Informationen zur Walkie-Talkie-Funktion für Frontline-Worker…