Kategorien
Meinung Sonstiges

Umfrage, Aufgaben und mehr – direkt aus Microsoft Teams Chat

Mit wenigen Klicks lässt sich in einem Microsoft Teams-Chat eine Umfrage oder eine Genehmigungsaufgabe erstellen. Power User können auch eigene „Flows“ mit Power Automate erstellen. Ich zeige den direkten Weg zu diesen Funktionen.

Mit wenigen Klicks lässt sich in einem Microsoft Teams-Chat eine Umfrage oder eine Aufgabe erstellen. Power User können auch eigene „Flows“ mit Power Automate erstellen. Ich zeige den direkten Weg zu diesen Funktionen.

Microsoft Forms (für Umfragen und Quizze) und Microsoft Planner zur Verwaltung von Aufgaben integrieren sich schon seit längerem gut in Microsoft Teams.

Heute zum ersten Mal aufgefallen ist mir der Zugriff auf diese Funktionen direkt aus einem Microsoft Teams Chat heraus. Die Funktion versteckt sich hinter dem „…“-Symbol (also dort, wo man z.B. auch ein „Daumen hoch“ zur letzten Chatnachricht geben kann).

Neue Abstimmung

Wie am Icon zu erkennen öffnet ein Klick auf „Neue Umfrage“ die Microsoft Forms-App zum Erstellen einer neuen Frage.

Dabei wurden bei meinen Tests keine Informationen aus der ausgewählten Chat-Nachricht übernommen – der Effekt ist also der gleiche, als würde ich in der Icon-Leiste unterhalb des Eingabefelds für eine neue Nachricht auf das Microsoft Forms-Symbol klicken.

Aufgabe erstellen

Ein Klick auf „Neue Aufgabe erstellen“ führt zu Microsoft Planner. Das ist für mich aus zwei Gründen spannender als zuvor

  • Die Aufgaben-App steht (im Gegensatz zur Forms-App) nicht alternativ auf Knopfdruck unterhalb des Eingabefelds für neue Nachrichten zur Verfügung
  • Es werden tatsächlich Daten aus der ausgewählten Chat-Nachricht automatisch übernommen (siehe Titel der Aufgabe sowie im Feld Notizen), um so Eingabeaufwand für den Benutzer zu sparen.

Neue Aktion erstellen

Ein Klick auf „Neue Aktion erstellen“ öffnet den Dialog zur Auswahl bzw. Erstellung einer Power Automate (aka. Flow)-Aktion.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..