Neukunden der Microsoft-Cloud erhalten seit einigen Monaten ihren Tenant und Datenspeicherort in der Region „Deutschland“. Auch wenn diese Rechenzentren Teil der „regulären“ Microsoft Public Cloud sind, stehen einzelne Dienste trotzdem noch nicht zur Verfügung. Betroffen sind u.a. Aufzeichnung (Recording) von Online-Besprechungen mit Microsoft Teams sowie Live-Ereignisse.
Wie hier im Blog bereits berichtet bietet Microsoft inzwischen auch Rechenzentren für Office 365 in Deutschland an. Während alle Neukunden seither automatisch in der Region Deutschland „wohnen“, wohnen Bestandskunden i.d.R. weiterhin unverändert in der Region Europäische Union.
Eines der Argumente für deutsche Rechenzentren als Teil der regulären Microsoft Public Cloud war, dass somit neue Dienste und Funktionen zeitgleich mit den anderen Rechenzentren der Public Cloud zur Verfügung stehen.
Überraschenderweise für viele neue Nutzer stehen aber zwei zentrale Funktionen von Microsoft Teams aktuell noch nicht aus den Rechenzentren der Region Deutschland zur Verfügung.
- Aufzeichnung von Online-Besprechungen
- Live-Ereignisse
[UPDATE 10.3.2021]
Aufzeichnung und Live-Ereignisse sollen ab März 2021 auch für Tenants in Deutschland zur Verfügung stehen.

[/UPDATE]
Hintergrund für beide Punkte ist, dass der Videodienst Microsoft Stream aktuell noch nicht aus Deutschland heraus zur Verfügung steht (dort legt Microsoft Teams die Aufzeichnungen ab). Microsoft hat die Verfügbarkeit von Stream aus Deutschland „für die Zukunft“ angekündigt.
Microsoft hat angekündigt (MC214327), eine Konfigurationsoption anzubieten, um Kunden aus der Region Deutschland Microsoft Stream „Cross-Region“ werden nutzen können.
Meeting recordings are stored in Microsoft Stream cloud storage. Tenant admins have an option to go the Microsoft Teams admin center to turn ON/OFF “Allow cloud recording” setting for Teams meetings. The recording feature is currently disabled for customers whose Teams data is stored in-country if Microsoft Stream is not available in country. We will be adding an additional setting which will allow customers to use recording if Microsoft Stream data residency is not yet in country.
We will begin rolling this change at the end of June and expect to be complete mid-July.
Note: This change applies to Teams meeting and call recordings. There is a plan for implementing a similar change for Teams live events, and we will communicate via Message center when available.
Während Microsoft also für die Möglichkeit zur Aufzeichnung von Online-Besprechungen einen konkreten Zeithorizont nennt, ist mir leider keine konkrete Zeitachse für die Ermöglichung von Live-Ereignissen an.
Datenspeicherort herausfinden
Die Antwort auf die Frage, wo der eigene Tenant aktuell „wohnt“, liefert das Microsoft Admin Center.


