Kategorien
Meinung

US-Cloudanbieter: Datenschutz in der EU behindert US-Firmen

Wie heise online berichtet fand am 25. Juli 2012 vor dem US-Justizausschuss eine Anhörung zum Thema Cloud Computing: An Overview of the Technology and the Issues facing American Innovators statt.

Aus Sicht der Vereinigten Staaten gleicht die aktuelle rechtliche Situation einem  „Lockout“, mit denen hiesige Regierungen unter dem Vorwand des Datenschutzes US-Firmen bei der Eroberung des europäischen Marktes zugunsten lokaler Anbieter behindern („regulatory obstacles that nations invoke in what they say are the interests of protecting data privacy or ensuring security […] common tactic is to question the US legal system and important US laws in order to create fear and confusion“, Quelle).

Eine aus Sicht der US-Vertreter nachvollziehbare Argumentation, die aber am Ende des Tages doch nur verdeutlicht, dass dem Datenschutz auf beiden Seiten des Atlantiks eine unterschiedlich hohe Bedeutung zugemessen wird in der Abwägung mit wirtschaftlichen Interessen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..